
Gemeinsames Feiern auf Mallorca – Die WG-DATA feiert ihr 25-jähriges Jubiläum!
14.07.2023
Autoreninterview mit Uwe Naujoks und Bärbel Adamek
01.09.2023Uwe Naujoks präsentiert als Mitherausgeber ein neues, interessantes Buch zum Thema BCM und Notfallmanagement für Finanzdienstleistungsunternehmen
Wir freuen uns, Ihnen heute das neue Buch zum Thema Business Continuity Management (BCM)/Notfallmanagement vorstellen zu dürfen. Uwe Naujoks, Partner der WG-DATA ein jahrzehntelanger Experte auf diesem Gebiet, hat sich auf Einladung des FCH-Verlages bereit erklärt, als Mitherausgeber ein praxisorientiertes Buch zu gestalten, das die Herausforderungen und Chancen des BCM bei Finanzdienstleistern umfassend beleuchtet. Das Buch ist ein Leitfaden für alle, welche sich bereits mit dem Thema Business Continuity Management (/Notfallmanagement befassen bzw. dabei sind, sich in diese Materie einzuarbeiten,
Das Buch mit dem Titel "Business Continuity Management und Notfallmanagement in Banken: Aus der Praxis für die Praxis" entstand aus dem Bestreben, das komplexe Thema des BCM aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und wertvolle Einblicke direkt aus der Praxis zu liefern. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Finanzbranche teilen Uwe Naujoks und Dr. Patrick Grete als Herausgeber sowie viele weitere bekannte Autoren ihr fundiertes Fachwissen und bieten einen Leitfaden, der Finanzdienstleister dabei unterstützt, sich erfolgreich den stetig wachsenden (regulatorischen) Anforderungen an das operative Risikomanagement und speziell an die Ausfallsicherheit stellen.
Der erste Teil des Buches widmet sich der strategischen Ebene des BCM und beleuchtet die grundlegenden Prinzipien, die eine widerstandsfähige Geschäftskontinuität in Banken gewährleisten. Hierbei werden bewährte Strategien und innovative Ansätze zur Risikominderung und Krisenbewältigung aufgezeigt. Der zweite Teil des Buches richtet den Fokus auf die operative Umsetzung des BCM. Uwe Naujoks führt den Leser durch den Lebenszyklus des BCM, der von der Planung und Implementierung bis hin zur kontinuierlichen Verbesserung reicht, und betont dabei die praktische Anwendbarkeit der vorgestellten Konzepte.
Das Buch zeichnet sich auch dadurch aus, dass es nicht nur einen umfassenden Überblick über das BCM bietet, sondern auch wertvolle Praxistipps und Einsichten direkt von Experten der Finanzbranche enthält.
Sie sind herzlich eingeladen, dieses Buch zu entdecken und von den Erfahrungen und Erkenntnissen von Uwe Naujoks sowie denen der weiteren Autoren zu profitieren.
Klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten und Ihr Exemplar zu sichern.
Wir gratulieren Uwe Naujoks und Dr. Patrick Grete sowie allen beteiligten Autoren und natürlich auch dem FCH Verlag herzlich zum Erscheinen dieses Buches.
Disclaimer: Der oben genannte Link führt zur Buchseite, auf der Sie weitere Informationen zum Buch erhalten und Ihr Exemplar bestellen können.