In einer Welt, die immer komplexer und unsicherer wird, ist ein belastbares Krisenmanagement für Unternehmen unabdingbar. Das gilt besonders für den Bankensektor, wo finanzielle Stabilität und Vertrauen entscheidend sind und Krisen verheerende Auswirkungen haben können. Spezifische Bedrohungen wie Cyberangriffe, Finanzkrisen und regulatorische Veränderungen sind nur einige der Herausforderungen, die Banken meistern müssen. Ein effektives Krisenmanagementsystem ist dabei behilflich und ermöglicht langfristig Stabilität.
An dieser Stelle setzt der bevorstehende Workshop „Krisenmanagement/-übungen in Theorie und Praxis“ an – speziell konzipiert für Führungskräfte, Risikomanager, Notfallbeauftragte sowie Entscheidungsträger im Bankensektor. Der Workshop wird in Kooperation mit der Bankenakademie durchgeführt.
Inhalte des Workshops
Der Workshop kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen, um den Teilnehmenden ein umfassendes Verständnis zum Krisenmanagement zu vermitteln. Anhand von Praxisbeispielen wird vermittelt, Krisensituationen frühzeitig zu erkennen und erfolgreich zu bewältigen. Sie erfahren, wie man effektive Abläufe gestaltet und den wichtigen Faktor Mensch optimal einbindet. Zudem bietet eine moderierte Krisenmanagementübung einen sicheren Rahmen, um das Gelernte praktisch anzuwenden.
Referieren werden Uwe Naujoks (Partner und Geschäftsbereichsleiter Risikomanagement) und Doris Schwerdtner (Senior Managerin Risikomanagement) vom WG-DATA Team. Bärbel Adamek wird zudem ihre Expertise als Inhaberin von „BA Coachings und Trainings“ teilen.
Ziel des Workshops ist es, den Teilnehmenden umfassende Kenntnisse und Werkzeuge zu vermitteln, um Krisen effektiv bewältigen zu können.
Nutzen für die Teilnehmenden:
- Ein tieferes Verständnis für die Dynamik von Krisen entwickeln.
- Fähigkeiten erwerben, um in Stresssituationen klar und entschieden zu handeln.
- Von den Erfahrungen und Best Practices der Branchenexperten profitieren.
- Netzwerke mit anderen Führungskräften und Experten im Bankensektor aufbauen.
Unsere Expertise
Die WG-DATA gehört zu den Pionieren im Krisenmanagement und unterstützt Unternehmen seit Jahren dabei, Krisen möglichst unbeschadet zu überstehen. Unser Ansatz umfasst die Prävention durch die Organisation und Schulung von Krisenstäben und die Durchführung von Krisenmanagementübungen. Professionell und vorausschauend arbeiten wir mit Ihnen zusammen, um das Spannungsfeld zwischen externen Bedingungen und internen Auswirkungen erfolgreich zu meistern. Wir identifizieren Risiken und Schadenspotenziale, sensibilisieren Ihr Risikobewusstsein und implementieren notwendige Managementsysteme
Wir freuen uns darauf, Sie bei diesem Workshop begrüßen zu dürfen und gemeinsam die Resilienz des Bankensektors zu stärken.
Das Wichtigste auf eine Blick
Datum | 18.11.2024 |
---|---|
Uhrzeit | 09:30-16:30 Uhr |
Ort | Online/MS Teams |
Referierende | Uwe Naujoks, Doris Schwerdtner, Bärbel Adamek, |
Zielgruppe | Führungskräfte, Risikomanagerinnen und Risikomanager, Notfallbeauftragte, Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger im Bankensektor |
Anmelde-schluss | 11.11.2024 |