WG-DATA | BAIT Risk Management für Banken
Ansprechpartner:
Uwe Naujoks
Partner der WG-DATA

DORA / BAIT / Risk Manage­ment

Die WG-DATA ist offizieller Umsetzungspartner im DORIMFOR-Projekt des DSGV und unterstützt die Sparkassen und Verbundpartner bei der aktuellen Umsetzung von DORA sowie bei allen anderen Regulatorikthemen, z. B. der Einhaltung von BAIT/MaRisk/etc.

Die Finanzbranche ist mit einem stetigen Anstieg der regulatorischen Anforderungen konfrontiert. Es ist entscheidend, dass unverzüglich mit der praktischen Implementierung der Anforderungen aus MaRisk, BAIT und DORA begonnen wird. Mit unserem WG-DATA Ansatz unterstützen wir Sie dabei, den DORA-Anforderungen gerecht zu werden. Wir gleichen nicht nur Ihre schriftlich fixierte Ordnung mit der geltenden Regulatorik ab, sondern prüfen auch die Umsetzung in der Praxis.

Wir starten mit einer GAP-Analyse (MaRisk/BAIT/Health Check und DORA) anhand der vier Themenkomplexe: IKT-Risikomanagement, Behandlung IKT-bezogener Vorfälle, Testen der digitalen operationellen Resilienz und Management des IKT-Drittparteienrisikos. Aus den Ergebnissen erstellen wir eine individuelle Priorisierung und Zeitplanung. Die weitere Projektplanung für die Themenkomplexe 5-X ist abhängig von den avisierten RTS und der dafür notwendigen DORA Delta Analyse (Teil 2). Ziel ist esmit Ihnen gemeinsam bis zum 17.01.2025 DORA prüfungssicher umzusetzen.  

Unsere Beraterinnen und Berater bringen jahrelange Erfahrungen und ​umfangreiche Kenntnisse aus Regulatorik-Projekten (MaRisk, BAIT und DORA Gap Analyse) mit und geben auf dieser Basis Handlungsempfehlungen. Sie entwickeln maßgeschneiderte Ansätze, die auf Ihren spezifischen Anforderungen und Prozessen basieren. Branchenübergreifende Erfahrung sowie eigene Lead Auditoren und zertifizierte Trainer machen uns zum idealen Sparringspartner für Ihren Erfolg. 

Die Beratungsdienstleistungen der WG-DATA umfassen vier Services mit einem breiten Spektrum an Themen: „Erträge steigern“, „Regulatorik managen“, IT erfolgreich managen“ und „Risiken managen“. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit unseren Kunden Veränderungsprozesse zu gestalten und sie erfolgreich umzusetzen. Unser Fokus liegt auf der Finanzdienstleistungsbranche, aber wir sind ebenfalls im Health Care, bei Kliniken, Pharma und Energieversorgern unterwegs.

Wir starten mit einer GAP-Analyse (MaRisk/BAIT/Health Check und DORA) anhand der vier Themenkomplexe: 
IKT-Risikomanagement, Behandlung IKT-bezogener Vorfälle, Testen der digitalen operationellen Resilienz und Management des IKT-Drittparteienrisikos. Aus den Ergebnissen erstellen wir eine individuelle Priorisierung und Zeitplanung. 

Die weitere Projektplanung für die Themenkomplexe 5-X ist abhängig von den avisierten RTS und der dafür notwendigen DORA Delta Analyse (Teil 2). Ziel ist es, mit Ihnen gemeinsam bis zum 17.01.2025 DORA prüfungssicher umzusetzen.  

Unsere Beraterinnen und Berater bringen jahrelange Erfahrungen und ​umfangreiche Kenntnisse aus Regulatorik-Projekten (MaRisk, BAIT und DORA Gap Analyse) mit und geben auf dieser Basis Handlungsempfehlungen. Sie entwickeln maßgeschneiderte Ansätze, die auf Ihren spezifischen Anforderungen und Prozessen basieren. Branchenübergreifende Erfahrung sowie eigene Lead Auditoren und zertifizierte Trainer machen uns zum idealen Sparringspartner für Ihren Erfolg. 

Vorteile

Kompetent

Unser Team bringt jahrelange Erfahrung in Regulatorik-Projekten mit und gibt auf Basis dieser prozessorientierte, prüfungssichere Handlungsempfehlungen.

Optimale Aufstellung

Wir gleichen nicht nur Ihre schriftlich fixierte Ordnung mit der geltenden Regulatorik ab, sondern prüfen auch die Umsetzung in der Praxis.

Individuell

Basierend auf Ihrem aktuellen IST-Zustand und Ihren Bedürfnissen entwickeln wir eine individuelle zeitliche Planung.

Success Story

Erfahren Sie, wie wir mit unserer Expertise und maßgeschneiderten Lösungen die Umsetzung der DORA-, MaRisk- und BAIT-Anforderungen für unseren Kunden erfolgreich realisiert haben.