Wissenstransfer, der schmeckt:
Mit lunch and learn haben wir in der WG-DATA ein einfaches, aber wirkungsvolles Format geschaffen, das unsere Mitarbeitenden zusammenbringt und den fachlichen Austausch fördert. Ganz ohne steifen Konferenzcharakter.
Was ist lunch and learn?
Beim lunch and learn treffen wir uns alle ein bis zwei Monate in der Mittagspause zu einem gemeinsamen Essen. Das Format dauert rund 30 Minuten. Etwa die Hälfte der Zeit gibt es einen kompakten Vortrag, danach bleibt Raum für Fragen, Diskussionen und Erfahrungsaustausch.
Die Themen sind vielfältig und reichen von neuen Projektmethoden und Branchentrends bis hin zu Soft Skills oder Gesundheit.
Das Besondere:
Lunch and learn lebt von seiner lockeren Atmosphäre. Die Teilnahme ist freiwillig und es gibt keine Einstiegshürde: Jede und jeder kann vortragen, ganz gleich ob Werkstudenten oder Führungskraft. Dadurch entsteht eine bunte thematische Mischung, die von branchenspezifischen Insights bis hin zu persönlichen Entwicklungstipps reicht.
Unsere bisherigen lunch and learn Themen
Seit dem Start des Formats gab es bereits spannende Einblicke in ganz unterschiedliche Bereiche:
- Zins Monitoring – Wie behalten wir die Zinsentwicklung im Blick?
- Banken im Umbruch – Trends, Herausforderungen und Chancen in der Finanzbranche.
- Notfallmanagement – BCM – Krisenmanagement – Vorbereitung auf den Ernstfall.
- Inputmanagement und Offering – Effiziente Prozesse und klare Angebote gestalten.
- Persönliches Krisenmanagement – Strategien für Resilienz im Berufs- und Privatleben.
Warum lohnt sich ein lunch and learn?
Das geballte Wissen in unseren Abteilungen bietet uns eine großartige Chance. Wenn wir uns gezielt vernetzen, können wir unsere mittelständische Größe als echten Vorteil nutzen. So bekommen unsere Mitarbeitenden Einblicke in die verschiedenen Fachbereiche und ein besseres Verständnis für die Zusammenhänge, Herausforderungen und Chancen im gesamten Unternehmen.
Unser Fazit
Lunch and learn verbindet das Angenehme mit dem Nützlichen: Gemeinsam essen und dabei Neues lernen. Das Format motiviert, inspiriert und stärkt unsere Unternehmenskultur auf natürliche Weise. Wer einmal teilgenommen hat, kommt gern wieder – oft mit frischen Ideen im Gepäck. Deshalb werden wir lunch and learn weiterhin anbieten, um spannende Themen zu entdecken, voneinander zu lernen und den Austausch im Team zu fördern.
Darüber hinaus bieten wir bei der WG-DATA weitere Formate wie die Zukunftswerkstatt, die den Austausch zwischen den Teams gezielt vertiefen. Gleichzeitig entwickeln wir aber auch kontinuierlich neue Wege, Wissen zu teilen und voneinander zu lernen. So entsteht ein lebendiger Raum, in dem Neugier geweckt, unterschiedliche Perspektiven sichtbar gemacht und alle aktiv zur Gestaltung beitragen.
Lust auf spannende Themen und ein inspirierendes Team? Schau auf unserer Karriereseite vorbei und finde deinen Platz bei der WG-DATA.