Dein Aufgabengebiet
- Du berätst unsere Kunden in Fragen des Prozessmanagements und der Organisationsentwicklung.
- Du entwickelst Konzepte zur Optimierung, Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen und unterstützt bei der Implementierung nachhaltiger Strukturen zur Sicherung von Prozesseffizienz.
- Du arbeitest eng mit Führungskräften und Fachbereichen unserer Kunden zusammen, analysierst bestehende Abläufe, identifizierst Verbesserungspotenziale und entwickelst praxisnahe Lösungen.
- Du wirkst in strategischen Projekten bei namhaften Finanzinstituten mit und unterstützt die Weiterentwicklung ihrer Prozesslandschaften.
- Mit wachsender Erfahrung übernimmst du eigenständig Verantwortung für Teilprojekte und bringst dich aktiv in die Weiterentwicklung unseres Leistungsportfolios ein.
Dein Profil
- Du hast ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. eine bankfachliche Ausbildung.
- Du verfügst über ein gutes Verständnis von Organisations- und Prozessmanagement sowie internen Kontrollsystemen.
- Du hast erste bis mehrjährige Berufserfahrung im Finanzdienstleistungsbereich und/oder in einem Beratungsunternehmen und kennst idealerweise das Kernbanksystem der Sparkassen (OSPlus, OSPlus_neo und PPS_neo).
- Du kennst die Abläufe in einer Sparkasse und verstehst die Anforderungen an effiziente und regelkonforme Prozessgestaltung. Erfahrung mit PPS_neo und ein Denken in Prozessstandards sind von Vorteil.
- Kenntnisse in der Prozessberatung (Organisation, Markt, Marktfolge, digitale Abschlüsse) sind wünschenswert.
- Du arbeitest analytisch, strukturiert und zielorientiert, bringst eigene Ideen ein und übernimmst Verantwortung. Kundenorientierung und Teamgeist zeichnen dich aus.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (Goethe-Zertifikat C1) sind zwingend erforderlich.
Wir bieten
- standortunabhängiges Arbeiten – ein Umzug ist nicht notwendig
- flexible Arbeitsformen (projektabhängig)
- Raum für die Realisierung eigener Ideen.
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- professionelles Onboarding
- flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und einen offenen Austausch
- Jobrad und Mitarbeiterangebote
- 20% Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub zzgl. Weihnachten, Silvester und Geburtstag