Ansprechpartner:
Christian Peltzer
Partner der WG-DATA

Input Management

Fehlende Kapazitäten, ein Priorisierungsdilemma, interne Widerstände und die hohe Komplexität bremsen die Digitalisierung interner Prozesse und treiben die Kosten in die Höhe. Eine durchdachte Digitalisierungsstrategie ist daher entscheidend für den nachhaltigen Erfolg.
Die WG-DATA unterstützt Sie bei der Entwicklung einer solchen Strategie. Wir helfen Ihnen dabei, die richtigen Voraussetzungen zu schaffen, um digitale Anforderungen künftig schneller umzusetzen und die Handlungsfähigkeit im Kundengeschäft nachhaltig zu sichern.

Orientiert am 4-Stufigen Musterprojektplan aus der „praxisorientierten Einführungsunterstützung“ der Finanz Informatik entwickeln wir mit Ihnen einen bedarfsorientierten Projektplan – von der strategischen Analyse und Priorisierung über die Implementierung bis hin zur Altaktenübernahme. Wir helfen Ihnen in einem Startworkshop einen Überblick über das Input Management zu erhalten, schätzen die Auswirkungen auf Ihr Haus ab und entwickeln aus einem Use Case das optimale Vorgehen. Bei der Umsetzung unterstützen wir Sie fachlich bei der Administration, bei der Prozessorganisation oder geben Mitarbeiterschulungen.

So unterstützen wir bei der Risikominimierung, entlasten die IT-Abteilung und fördern die Akzeptanz bei den Mitarbeitenden.

Auf Basis unserer langjährigen Zusammenarbeit mit der Finanz Informatik stellen wir ein praxisbewährtes Einführungsframework zur Verfügung, das eine planbare, pragmatische und mitarbeiterorientierte Umsetzung von Digitalisierungsprojekten ermöglicht.

Profitieren Sie von bewährten Best Practices aus der FI-Praxis, um Ihr Input Management zielgerichtet und effizient umzusetzen.

Fehlende Kapazitäten, ein Priorisierungsdilemma, interne Widerstände und die hohe Komplexität bremsen die Digitalisierung interner Prozesse und treiben die Kosten in die Höhe. Eine durchdachte Digitalisierungsstrategie ist daher entscheidend für den nachhaltigen Erfolg.
Die WG-DATA unterstützt Sie bei der Entwicklung einer solchen Strategie. Wir helfen Ihnen dabei, die richtigen Voraussetzungen zu schaffen, um digitale Anforderungen künftig schneller umzusetzen und die Handlungsfähigkeit im Kundengeschäft nachhaltig zu sichern.

Orientiert am 4-Stufigen Musterprojektplan aus der „praxisorientierten Einführungsunterstützung“ der Finanz Informatik entwickeln wir mit Ihnen einen bedarfsorientierten Projektplan – von der strategischen Analyse und Priorisierung über die Implementierung bis hin zur Altaktenübernahme. Wir helfen Ihnen in einem Startworkshop einen Überblick über das Input Management zu erhalten, schätzen die Auswirkungen auf Ihr Haus ab und entwickeln aus einem Use Case das optimale Vorgehen. Bei der Umsetzung unterstützen wir Sie fachlich bei der Administration, bei der Prozessorganisation oder geben Mitarbeiterschulungen.

So unterstützen wir bei der Risikominimierung, entlasten die IT-Abteilung und fördern die Akzeptanz bei den Mitarbeitenden.

Auf Basis unserer langjährigen Zusammenarbeit mit der Finanz Informatik stellen wir ein praxisbewährtes Einführungsframework zur Verfügung, das eine planbare, pragmatische und mitarbeiterorientierte Umsetzung von Digitalisierungsprojekten ermöglicht.

So unterstützen wir bei der Risikominimierung, entlasten die IT-Abteilung und fördern die Akzeptanz bei den Mitarbeitenden.

Input Management Prozessablauf

WG-DATA | Inputmanagement Grafik

Unsere Unterstützung

  • Erläuterung des ​Input Managements und der ​FI-Einführungsunterstützung​
  • Identifikation der Use Cases​
  • Identifikation und Schulung fachlicher Ansprechpartner​
  • Einführungsprojekt aufsetzen
  • Projektplanerstellung
  • Technische Unterstützung
  • Analyse bestehender Prozesse und Identifikation von Schwachstellen
  • Prozessdesign​
  • Einbindung von Drittanbietern
  • Organisationsentwicklung​
  • Implementierung​ und Testing
  • QS/ Nachhaltigkeitsprüfung
  • Zusammenstellung Projektteams (Auftrag, Umsetzung, Abnahme)​
  • Implementierung Kompetenzteam (interner Helpdesk)​
  • Personalentwicklung​
  • Fachliches Training
  • Workshops auf 2 Ebenen: Vorstand/ Führungskräfte ​
    und Mitarbeiter ​
  • Workshops zu Resilienz/ Stress​
  • Teambuilding​
  • Formulierung von Kommunikationsstrategie und Leitbild

Vorteile

Kompetent

Unsere Expertinnen und Experten bringen langjährige Projekterfahrung mit. Sie bieten Ihnen ein praxisbewährtes Einführungsframework, das Digitalisierung planbar, pragmatisch und mitarbeiterfreundlich macht.

Lös­ungs­orien­tiert

Wir fokussieren uns auf die Lösung. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir die für Sie passende Herangehensweise an die beste Lösung für Ihr Haus.

Verlässlich

Wir verstehen uns als Ihr langfristiger Partner und Begleiter. Für uns steht Ihr Projekt an oberster Stelle.

Success Story

Erfahren Sie, wie wir Unternehmen mit klaren Strategien und zielgerichteten Maßnahmen bei ihrer erfolgreichen Transformation unterstützen.