Ansprechpartner:
Sven Petersen
Principal

Ka­pi­tal­steu­erung

Ihr strategisches Management für eine starke Kapitalbasis

Die Eigenkapitalsteuerung fokussiert sich auf die effektive Nutzung und gezielte Steuerung des Eigenkapitals Ihrer Bank. Sie planen, prüfen und optimieren Ihre Kapitalallokation, um sowohl regulatorische Vorgaben zu erfüllen als auch die Kapitalrendite zu steigern. Unser Ansatz zeigt Ihnen Beurteilungs- und Allokationspotenziale zur Kapitalsteuerung auf und unterstützt Sie über modulare Ansätze bei der Kapitalplanung und -optimierung.

Mit stetig wachsenden aufsichtsrechtlichen Anforderungen wird eine effektive Beurteilungsfähigkeit der Planung und Steuerung der regulatorischen sowie ökonomischen Kapitalbasis unverzichtbar. Durch die Möglichkeit einer Modellierung außerhalb des Standards, aber auf Basis aktueller Geschäftsdaten und Rahmenbedingungen, erhöhen wir Ihre Flexibilität bei Beurteilung und Planung einer optimalen Kapitalallokation und dessen Renditepotenzialen.

Die Eigenkapitalsteuerung fokussiert sich auf die effektive Nutzung und gezielte Steuerung des Eigenkapitals Ihrer Bank. Sie planen, prüfen und optimieren Ihre Kapitalallokation, um sowohl regulatorische Vorgaben zu erfüllen als auch die Kapitalrendite zu steigern. Unser Ansatz zeigt Ihnen Beurteilungs- und Allokationspotenziale zur Kapitalsteuerung auf und unterstützt Sie über modulare Ansätze bei der Kapitalplanung und -optimierung.

Mit stetig wachsenden aufsichtsrechtlichen Anforderungen wird eine effektive Beurteilungsfähigkeit der Planung und Steuerung der regulatorischen sowie ökonomischen Kapitalbasis unverzichtbar. Durch die Möglichkeit einer Modellierung außerhalb des Standards, aber auf Basis aktueller Geschäftsdaten und Rahmenbedingungen, erhöhen wir Ihre Flexibilität bei Beurteilung und Planung einer optimalen Kapitalallokation und dessen Renditepotenzialen.

Vorgehens­weise in 3 Schritten

01
Analyse Ihrer Kapitalbelegung

Wir starten mit einer umfassenden Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen Kapitalbelegung und ermitteln Potenziale zur Entlastung (RWA-Optimierung).

02
Ableitung flexibler Steuerungsstrategien

Durch Übernahme der Ergebnisse aus der RWA-Analyse und Ihrer Geschäftsplanung sowie aus Stress-Szenarien aggregieren wir eine integrierte Datenstruktur als flexibel nutzbare Planungs- und Beurteilungsbasis.

03
Alternative Beurteilungsbasis

Wir entwickeln mit Ihnen eine bedarfsspezifische Pilotierungsbasis zum Abgleich mit oder als Ergänzung zu operativen Standardsystemen.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Effiziente Ka­pi­tal­pla­nung

Wir helfen Ihnen, die Potenziale alternativer Kapitalallokationen unabhängig zu modellieren und zu überprüfen.

Erhöhte Flexibilität

Wir ermöglichen Ihnen, alternative Planungsszenarien auf Basis aktueller Geschäftsdaten und Parameter vorzeitig zu beurteilen.

Re­gu­la­to­rische Sicherheit

Durch unsere Unterstützung können Sie sich noch besser auf veränderte Anforderungen und Rahmenbedingungen vorbereiten.