Agiles Projekt­manage­ment

Ansprechpartner:
Tobias Martin
Partner der WG-DATA

Wir unterstützen Sie bei der effizienten Steuerung Ihrer Ressourcen – insbesondere im Kontext mehrerer parallel laufender sowie regulatorisch getriebener Projekte. Mit agilem Projektmanagement bieten wir Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung, die nicht nur eine optimale Ressourcennutzung ermöglicht, sondern auch Ihre Mitarbeitenden für die Bedeutung bereichsübergreifender Planung sensibilisiert.

Unser Ansatz basiert auf einer transparenten und iterativen Vorgehensweise. Mithilfe eines kollaborativen Tools können alle Beteiligten gemeinsam an der Umsetzungsplanung arbeiten. In Kombination mit einer Projektportfolio-Analyse bildet die Identifikation „freier“ Kapazitäten in den Linien eine entscheidende Grundlage. Diese Informationen fließen direkt in die Definition des Gesamtprojektscopes und die Entwicklung einer ressourcenbasierten Projektstruktur ein.

Wir unterstützen Sie bei der effizienten Steuerung Ihrer Ressourcen – insbesondere im Kontext mehrerer parallel laufender sowie regulatorisch getriebener Projekte. Mit agilem Projektmanagement bieten wir Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung, die nicht nur eine optimale Ressourcennutzung ermöglicht, sondern auch Ihre Mitarbeitenden für die Bedeutung bereichsübergreifender Planung sensibilisiert.

Unser Ansatz basiert auf einer transparenten und iterativen Vorgehensweise. Mithilfe eines kollaborativen Tools können alle Beteiligten gemeinsam an der Umsetzungsplanung arbeiten. In Kombination mit einer Projektportfolio-Analyse bildet die Identifikation „freier“ Kapazitäten in den Linien eine entscheidende Grundlage. Diese Informationen fließen direkt in die Definition des Gesamtprojektscopes und die Entwicklung einer ressourcenbasierten Projektstruktur ein.

Phasen unserer
Unter­stütz­ungs­leistung

Sammlung der Themen/Projekte/Initiativen und erste Clusterung in verschiedene „Planungstöpfe“ – Betrachtung der Grundgesamtheit.

Im Rahmen der Projekt-Portfolio-Analyse wird im ersten Schritt eine Vergleichsgrundlage in Form einer konsolidierten Darstellung aller wichtigen Informationen hergestellt – der Fokus liegt auf einem ganzheitlichen Verständnis, insbesondere bzgl. der Abhängigkeiten zu anderen Projekten. Im zweiten Schritt erfolgt eine Priorisierung in Form einer Matrix, in die je nach Schwerpunktsetzung und Anzahl der Themenstellungen weitere Priorisierungs-Layer eingezogen werden können.

Anhand vordefinierter Templates werden zusammen mit den Mitarbeitenden und den entsprechenden Führungskräften die Linienaufgaben ermittelt und damit verbundene Aufwände identifiziert und validiert. Das daraus errechnete Ressourcen-Gap (positiv oder negativ) bildet die Grundlage für das weitere Vorgehen. Im Rahmen der Ermittlung freier Linienkapazitäten wird ebenfalls die aufbau- und ablauforganisatorische Ausrichtung der jeweiligen Abteilung/Fachbereiche/Bereiche überprüft.

Durch die Kombination aus einer risikoorientierten Priorisierungsmatrix und der identifizierten freien Linienkapazitäten kann jetzt ein belastbarer (Gesamt-)Projektscope ermittelt werden. Dieser wird sowohl auf die einzelnen Quartale als auch auf die entsprechende Teilprojekte heruntergebrochen.

Der (Gesamt-)Projektscope wird nun in eine Multiprojektorganisation überführt, mit klar definierten Kommunikations- und Eskalations- bzw. Reportingstrukturen. Um einem dynamischen Umfeld gerecht zu werden, erfolgt die Abarbeitung und Überprüfung des Projektscopes in vorher definierten und zeitlich befristeten Iterationen. Mit diesem agilen Vorgehen kann sich die Multiprojektorganisation schnell auf notwendige Anpassungen ausrichten.

Vorteile

Effizient

Unsere agile Arbeitsweise ermöglicht eine schnelle und ressourcenschonende Umsetzung, damit Sie Ihre Projektziele termingerecht erreichen.

Flexibel

Durch unser agiles Vorgehen passen wir uns schnell an Veränderungen an und gewährleisten effiziente Lösungen.

Verlässlich

Wir verstehen uns als Ihren langfristigen Partner und Begleiter. Ihr Projekt hat für uns höchste Priorität.

Success Story

Erfahren Sie, wie unser agiles Projektmanagement Unternehmen geholfen hat, flexibel zu bleiben und Projekte erfolgreich umzusetzen.