Ansprechpartner:
Christian Peltzer
Partner der WG-DATA

Jugend­markt

Keine Generation unterscheidet sich so stark von den vorherigen, wie die GenZ (Jahrgänge 1995 –2012) und Generation Alpha (Jahrgänge 2012-2029). Sie sind mit Smartphones und sozialer Medien aufgewachsen, was ihre Informationsbeschaffung stark geprägt hat. Ihre Lebens- und Konsumgewohnheiten werden maßgeblich von einer schnellen, global vernetzten Welt beeinflusst. Wir unterstützen Sie dabei, ein tiefgehendes Verständnis für junge Kundinnen und Kunden zu entwickeln.

Es bedarf spezifischer Lösungsangebote, die auf die individuellen Lebensphasen junger Menschen abgestimmt sind, wie beispielsweise Volljährigkeit, Ausbildungsende, Studiumsbeginn, Auslandsaufenthalt, Heirat, Geburt und Hausbau. Dabei sind Flexibilität sowohl im Preis als auch im Angebot essenziell. Junge Kundinnen und Kunden möchten verstanden und auf Augenhöhe beraten werden, wobei Vertrauen den größten Wert darstellt.

Durch das Abfedern des demografischen Effekts kann Ihr Kundenstamm nachhaltig stabilisiert und neue Ertragsquellen erschlossen werden. Gleichzeitig wird Ihre Sichtbarkeit im Marktgebiet erhöht, besonders bei ertragsstarken Zielgruppen wie Eltern, die auch einen großen Teil des Erbensegments ausmachen. Auch die Attraktivität als Arbeitgeber für junge Menschen, darunter Azubis und Berufseinsteiger, steigt. Wir helfen Ihnen dabei, einen Grundstein für eine erfolgreiche Digital-Kunden-Strategie zu legen.

Keine Generation unterscheidet sich so stark von den vorherigen, wie die GenZ (Jahrgänge 1995 –2012) und Generation Alpha (Jahrgänge 2012-2029). Sie sind mit Smartphones und sozialer Medien aufgewachsen, was ihre Informationsbeschaffung stark geprägt hat. Ihre Lebens- und Konsumgewohnheiten werden maßgeblich von einer schnellen, global vernetzten Welt beeinflusst. Wir unterstützen Sie dabei, ein tiefgehendes Verständnis für junge Kundinnen und Kunden zu entwickeln.

Es bedarf spezifischer Lösungsangebote, die auf die individuellen Lebensphasen junger Menschen abgestimmt sind, wie beispielsweise Volljährigkeit, Ausbildungsende, Studiumsbeginn, Auslandsaufenthalt, Heirat, Geburt und Hausbau. Dabei sind Flexibilität sowohl im Preis als auch im Angebot essenziell. Junge Kundinnen und Kunden möchten verstanden und auf Augenhöhe beraten werden, wobei Vertrauen den größten Wert darstellt.

Durch das Abfedern des demografischen Effekts kann Ihr Kundenstamm nachhaltig stabilisiert und neue Ertragsquellen erschlossen werden. Gleichzeitig wird Ihre Sichtbarkeit im Marktgebiet erhöht, besonders bei ertragsstarken Zielgruppen wie Eltern, die auch einen großen Teil des Erbensegments ausmachen. Auch die Attraktivität als Arbeitgeber für junge Menschen, darunter Azubis und Berufseinsteiger, steigt. Wir helfen Ihnen dabei, einen Grundstein für eine erfolgreiche Digital-Kunden-Strategie zu legen.

Vorteile

Kompetent

Wir verbinden langjährige Branchenerfahrung und fachliche Expertise mit unserer speziellen Erfahrung im Umgang mit der Generation Z und Alpha, um für Sie effiziente und pragmatische Lösungen zu entwickeln.

Lös­ungs­orien­tiert

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir die optimale Strategie, um junge Kundinnen und Kunden effektiv anzusprechen und die besten Lösungen für Ihr Haus zu finden.

Verlässlich

Wir verstehen uns als Ihr langfristiger Partner und Begleiter. Mit hohem Einsatz und persönlichem Commitment tragen wir zum Projekterfolg bei.

Success Story

Erfahren Sie, wie unser Konzept im Jugendmarkt Unternehmen geholfen hat, ihre Marktposition zu stärken und junge Zielgruppen erfolgreich anzusprechen.