Success Story:

Erfolgreiche Neustrukturierung des Internen Kontrollsystems (IKS)

Sie möchten Risiken klar bewerten und dabei flexibel bleiben? Gemeinsam mit Ihnen bringen wir Tempo, Struktur und Transparenz in Ihre Prozesse. Ihr Vorteil: mehr Klarheit, schnellere Entscheidungen, nachhaltige Verankerung von Standardprozessen – und spürbar mehr Umsetzungskraft.
Kunden

Umsetzung

Analyse und Bewertung der vorhandenen schriftlich fixierten Ordnung
Erstellung eines IKS-Rahmenkonzeptes
Risikobewertung aller Prozesse im Modul „Risiken und Maßnahmen“ innerhalb von PPS_neo
Sicherstellung der Bewertung gleicher Risiken in unterschiedlichen Prozessen
Administration und Abgleich von Kontrollen in vorhandenen Systemen (z.B.: EOR, DQM, Service Cockpit)
Schaffung eines einheitlichen Verständnisses für das Thema IKS in der Sparkasse

Herausforderungen

Zeitkritische Umsetzung
Umsetzung von Standardprozessen und –kontrollen in den Regelbetrieb der Sparkasse
Einführung einer Risikomatrix in allen Bereichen der Sparkasse
Hohe Prüfungsrelevanz

Ergebnisse

Einheitliche Risikobewertung aller Prozesse
IKS als Gesamtkonzept in allen technischen Systemen umgesetzt
Einheitliches Verständnis von prozessinhärenten Risiken in der gesamten Sparkasse

Nutzen für den Kunden

Zeitnahe, praktikable und aufsichtsrechtskonforme Umsetzung der Risikobewertung der Prozesse
Hohe Akzeptanz durch Einbindung der relevanten Interessengruppen durch systematische undabgestimmte Vorgehensweise
Grundlage für die Herleitung des operationellen Risikos im Einklang mit den vorhandenen technischen Systemen (PPS_neo, RiMaGo, Risikolandkarte etc.)

Unsere Leistung