WG-DATA | Banksteuerung & Finanzanalyse - RWA-Optimierung
Ansprechpartner:
Sven Petersen
Principal

RWA-Op­ti­mie­rung

Effektive Ka­pi­talf­reiset­zung für Ihre Bank

RWA-Optimierung (Risk-Weighted-Assets-Optimierung) ist ein gezieltes Verfahren zur Reduzierung der risikogewichteten Aktiva (RWAs) Ihrer Bank, mit dem Ziel, Kapitalanforderungen zu senken und Eigenkapital freizusetzen – ohne zusätzliche Kapitalzuführung. Dafür gleichen wir systematisch Ihre risikobasierten Datenbestände nach aktuellen aufsichtsrechtlichen Anforderungen ab, um aktuelle und strategische Optimierungspotenziale zu erkennen und zu beurteilen.

Steigende regulatorische Anforderungen, wie aus der CRRIII, SREP-Kapitalzuschlägen und Debatten über die Privilegierung von Haftungsverbünden sowie Staatsanleihen, erhöhen aktuellen und potenziellen Druck auf die regulatorischen Kapitalquoten. Auch für gut kapitalisierte Institute ist es laufend notwendig, die Eigenkapitalbasis strategisch zu steuern, besonders wenn Kapitalstärkungen allein von deren Thesaurierungskraft abhängen. Unsere RWA-Optimierung bietet so auch die Möglichkeit, Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und finanzielle Flexibilität zu schaffen.

RWA-Optimierung (Risk-Weighted-Assets-Optimierung) ist ein gezieltes Verfahren zur Reduzierung der risikogewichteten Aktiva (RWAs) Ihrer Bank, mit dem Ziel, Kapitalanforderungen zu senken und Eigenkapital freizusetzen – ohne zusätzliche Kapitalzuführung. Dafür gleichen wir systematisch Ihre risikobasierten Datenbestände nach aktuellen aufsichtsrechtlichen Anforderungen ab, um aktuelle und strategische Optimierungspotenziale zu erkennen und zu beurteilen.

Steigende regulatorische Anforderungen, wie aus der CRRIII, SREP-Kapitalzuschlägen und Debatten über die Privilegierung von Haftungsverbünden sowie Staatsanleihen, erhöhen aktuellen und potenziellen Druck auf die regulatorischen Kapitalquoten. Auch für gut kapitalisierte Institute ist es laufend notwendig, die Eigenkapitalbasis strategisch zu steuern, besonders wenn Kapitalstärkungen allein von deren Thesaurierungskraft abhängen. Unsere RWA-Optimierung bietet so auch die Möglichkeit, Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und finanzielle Flexibilität zu schaffen.

Vorgehens­weise in 3 Schritten

01
Datenübernahme und -analyse

Wir übernehmen und strukturieren Ihre aktuellen Einzelgeschäftsdaten aus bestehenden aufsichtsrechtlichen Berichtsformaten.

02
Identifikation regulatorischer Entlastungsmöglichkeiten

Wir prüfen die optimale Zuordnung von Forderungsklassen, Ratings sowie Sicherheiten und bewerten Handlungsnotwendigkeiten sowie -potenziale.

03
Dokumentation und Wiederverwendbarkeit

Die Prüfungsergebnisse werden transparent (prüfungssicher) dokumentiert und sind über die aufgesetzte Datenstruktur jederzeit wiederverwendbar bzw. aktualisierbar.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Gestärkte Ka­pi­tal­quo­ten

Eine optimierte RWA-Struktur stärkt Ihre Eigenkapitalbasis und erfüllt regulatorische Anforderungen.

Verbesserte Beurteilungs- und Plan­ungs­fä­hig­keit

Die Analyseergebnisse dokumentieren die aktuelle Datenqualität und können als zusätzliche Basis in der laufenden Kapitalsteuerung und -planung genutzt werden.

Effiziente und kos­ten­spa­ren­de Umsetzung

Die Optimierung erfolgt ressourcenschonend, bei minimalem internem Aufwand.